Gedanken zu den Lesungen am 1. Adventssonntag 2023: Jesaja 63,16b-17.19b; 64,3-7; 1 Korinther 1,3-9; Markus 13,33-37 – [Wort-Gottes-Feier in der Heilig-Kreuz-Kirche am 03.12.2023, 78048 Villingen-Schwenningen]
Liebe Schwestern und Brüder, in der ersten Lesung hören wir den Propheten Jesaja klagen: „Warum lässt du uns HERR von deinen Wegen abirren und machst unser Herz hart, sodass wir dich nicht fürchten? Kehre zurück um deiner Knechte willen, die dein Erbbesitz sind! Hättest du doch den Himmel zerrissen und wärest herabgestiegen, sodass die Berge vor dir erzitterten.“
Ja, Gott unser Vater hat diese Klagen im Alten Bund gehört und sandte seinen Sohn Jesus Christus, aber nicht mit einem Getöse, dass die Berge erzittern lässt, sondern in der Niedrigkeit einer Krippe im Stall zu Bethlehem.
Vor seinem öffentlichen Auftritt, der in Galiläa begann, hatte bereits der letzte Prophet des Alten Bundes, Johannes der Täufer, zur Umkehr aufgerufen und auf den Messias hingewiesen: Er sagte über Jesus dem Christus: Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit Heiligem Geist taufen.
Und Jesus kam nach Galiläa und verkündete die Heilsbotschaft Gottes, indem er sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahegekommen. Kehret um und glaubt an die Heilsbotschaft.
Jesus sammelte Jünger um sich, heilte Kranke, trieb Dämonen aus und setzte viele in Erstaunen. – Er ging den Weg, der vom Vater vorherbestimmt war – in Gehorsam bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen gegeben, der über alle Namen steht.
Nicht alle die Jesus hörten und seine Zeichen und Wunder erlebten, kamen zum Glauben. Besonders unter den Schriftgelehrten und Pharisäern verhärteten viele ihr Herz. – Auch heute verhärten viel zu viele ihr Herz und gefährden ihr Heil.
Jesus sagte zu den Jüngern und damit auch zu uns: Wer euch hört, der hört mich. Ja, wir sind gesandt an Christi statt und jede/r soll Zeuge des Evangeliums sein.
Gebt acht, sagt Jesus: Es ist wie mit einem Mann, der sein Haus verließ, um auf Reisen zu gehen: Er übertrug die Vollmacht seinen Knechten, jedem eine bestimmte Aufgabe; dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein.
Seid wachsam sagt Jesus! Seid immer mit mir durch Gebet und Tat verbunden! Lasst euch durch nichts ablenken und erfüllt euren Auftrag. Gelobt sei Jesus Christus! Amen.