An Pfingsten hat die Kirche Geburtstag. Die Apostelgeschichte zeigt uns, wie der Heilige Geist die jungen Gemeinden unmittelbar leitete. Ein Beispiel: Während sie dem Herrn den Gottesdienst verrichteten, sprach der Heilige Geist: „Sondert mir Barnabas und Saulus zu dem Werk aus, zudem ich sie berufen habe“. Dann fasteten sie, legten ihnen die Hände auf und entließen sie.
Vgl. Apg 13,2-3.
Papst Franziskus bekräftigte erst kürzlich, dass der Heilige Geist der Leiter ist, gerade deswegen, weil diese Wahrheit immer wieder verdunkelt wird, wenn Kirchenleiter eigenmächtig handeln und lehren, was dem Wort Gottes in der Bibel und der apostolischen Überlieferung widerspricht.
Der Heilige Geist ist der Geist der Einheit. Alles, was zu Spaltungen des einen Leibes Christi geführt hat und führt, ist nicht SEIN Werk. Dazu gehört besonders das eigenmächtige Auslegen der Heiligen Schrift…entnommen aus dem Themenvorschlag für den zweiten Tag der diesjährigen Pfingstnovene in der Zeit vom 30. Mai bis 7. Juni. – Das Themen-/Textheft steht als Download zur Verfügung.