Ich bin der Geist der Wahrheit und von Gott als Helfer und Beistand ausgesandt für alle, die an Jesus Christus glauben, vgl. Johannes, 15,26.
Das hebräische Wort für Geist ist “ruah”, was Luft in Bewegung, Wind, Atem bedeutet. Das biblische Verständnis des Geistes ist also konkret und alltäglich:
- Der Atem ist das Lebenszeichen des Menschen. Ohne ihn ist er tot. Der Heilige Geist ist der Lebensatem und die Dynamik Gottes. Ohne ihn gäbe es keine Schöpfung und kein lebendiges Wesen.
- Der Wind ist eine unsichtbare Kraft in der Schöpfung, die unwiderstehlich ist. Auch Jesus nimmt bei Johannes 3,7-8 bezug auf den Wind: “Wundere dich nicht darüber, dass ich zu dir sagte, ihr müsst von oben her geboren werden. Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht. So verhält es sich mit jedem, der aus dem Geist geboren ist”.
- Der Heilige Geist besitzt nach der Heiligen Schrift Merkmale des Personseins, was der Vorstellung eines “ES” widerspricht. “Es hat dem Heiligen Geist gefallen…”[1] , ER spricht[2] , leitet[3] und kann von uns betrübt werden[4].
- Der Heilige Geist ist die dritte Person des Dreieinigen Gottes: Dies wird deutlich zum Beispiel im Johannes-Evangelium: “Wenn jener aber kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zur vollen Wahrheit führen. Denn ER wird nicht von sich aus reden, sondern er wird reden, was ER hört,…. ER wird mich verherrlichen, weil ER von dem Meinigen nehmen und euch verkündigen wird. Alles, was der Vater hat, ist mein. Deshalb habe ich gesagt: ER nimmt von dem Meinigen und wird es euch verkünden.” (Johannes 16,13-15)